Neueste Beiträge

Neues Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau startete am 1. März – Warum sich die Förderung trotz Wegfall der Tilgungszuschüsse lohnen könnte
Am 1. März trat die Bundesförderung für klimafreundlichen Neubau in Kraft. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche neuen Regelungen die KFN-Förderung mit sich bringt und welches Potential sich daraus für Ihr Projekt entfaltet.
Merle Pundt
DeepGreen funding
Verlängerte Frist des Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) bis Ende 2022 – was können Unternehmen jetzt tun?
Das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ermöglicht Zuschüsse für die Minderung von gestiegenen Gas- und Stromkosten in besonders betroffenen Branchen. Anträge können noch bis zum 31.12.2022 gestellt werden.
Adrian Daues
DeepGreen funding
Erneute Anpassung der BEG zum 28.07.2022
Vorgestern Abend hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima­schutz (BMWK) angekündigt, die Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG) zum 28.07.2022 erneut anzupassen.
DeepGreen funding
Darlehen, Kredit und Zuschuss – was steckt dahinter?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Darlehen und einem Kredit? Worin unterscheidet sich der Zuschuss? All das und vieles mehr erfahren Sie in diesem Blog.
DeepGreen funding
Wie betrifft ESG die Immobilienwirtschaft?
Die Berücksichtigung sogenannter „ESG“- Kriterien hat sich mittlerweile als Standardvorgehen für nachhaltige Investitionen etabliert. Sie beschreiben dabei die drei nachhaltigkeitsbezogenen Verantwortungsbereiche von Unternehmen.
DeepGreen funding
"Ein Glas Honig" mit Ben Barenhoff
Wie sieht ein Tag eines Start-up Gründers aus? Wir hatten die Möglichkeit, einem der drei Gründer des Jungunternehmens „DeepGreen Funding GmbH“, Ben Barenhoff, über die Schulter zu schauen und erfuhren dabei nicht nur etwas über seinen Alltag.
DeepGreen funding
Vom Bootsverleih ins Unternehmertum
In dieser neuen Serie von Blog-Interviews, die wir mit vielen Personen bei DeepGreen Funding führen werden, konzentriert sich dieser Blog auf einen unserer Geschäftsführer, Johannes Thalhammer.
DeepGreen funding
Wärmenetze 4.0 sind smart und besonders effizient
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Wärmenetz ist und worum es in der „Bundesförderung für effiziente Wärmenetzsysteme 4.0“ geht.
Paul Lehmann
DeepGreen funding
Grün, Grüner, Gebäudebegrünung
Pflanzen erhöhen die Lebensqualität- sie verbessern die Luft, verringern den Lärm und reduzieren die Hitze in der Stadt. Wenn kein Innenhof vorhanden ist, kann oftmals eine Begrünung der Fassade oder des Daches umgesetzt werden.
DeepGreen funding
Was sind KMU?
Was sind kleine oder mittlere Unternehmen?
DeepGreen funding
Sie möchten mit uns
sprechen oder haben eine Frage?
Jetzt kontaktieren!

Allgemeine Fragen?

Mögliche Partnerschaft?

Fragen direkt an HR?

Office Locations

Berlin

Unsere Beratungsräume im Zentrum von Berlin & München:
Rosenthaler Str 72A, 10119 Berlin

Munich

Siegfriedstraße 8, 80803 München