Durch unsere etablierten Prozesse können wir innovative Bauvorhaben jeder Art von Anfang bis Ende begleiten. Von der Planungsphase, bis zu Projektvollendung stehen Wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, indem wir das Maximum an Förderung für Sie rausholen. So unterstützen Wir Sie, innovative und nachhaltige Bauprojekte zu realisieren, sodass es sich finanziell so wie auch für unseren Planeten lohnt.
Die DeepGreen GmbH indentifiziert mögliche Zertifizierungen (z.B. DGNB für klimagerechte Gebäude). Außerdem stellen wir eine Auswahl geeigneter Auditoren zur Verfügung und organisieren Besichtigungs-, Prüfungs- und Interviewtermine. Des Weiteren bieten wir Ihnen dauerhafte Schnittstellenkommunikation und Dokumentationsmanagement während des gesamten Zertifizierungs- und Zulassungsprozesses. Wenn nötig, halten wir stündlich Kommunikation mit der Zertifizierungs- oder Zulassungsstelle bis zur endgültigen Zertifizierung oder Sonderzulassung.
Unser Honorar berechnet sich erfolgsbasiert, prozentual an erhaltenen Zuschüssen bzw. Förderdarlehen.
Neben nachhaltigen Bauprojekten begleiten wir auch Investitionsprojekte, innovative technologische Entwicklungsprojekte, den Aufbau großer Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie, Infrastrukturprojekte, soziale Entwicklungsprojekte und viele mehr.
Jedes Förderprogramm gibt in einer Richtlinie technische Kriterien vor. Sind diese erfüllt, kann eine Förderung beantragt werden. Bei individuellen Programmen unterstützt Sie DeepGreen Funding im Vorfeld zur Projektausrichtung im Rahmen eines PreChecks.
Wir von DeepGreen Funding haben ein großes Netzwerk an Experten, Auditoren und Fachplanern. Wir stellen Ihnen gerne diese Kontakte zur Verfügung, falls Sie es wünschen...
Die Fördermittellandschaft in Deutschland ist sehr umfangreich. Es gibt Förderprogramme in den Teilgebieten Energie, Infrastruktur, Begrünungsmaßnahmen, Wohnen, Gesundheit & Pflege, Sanierung, Denkmalschutz sowie in Forschung und Entwicklung. Diese Teilgebiete umfassen jeweils viele Fördertöpfe. Zusätzlich gibt es noch Programme der EU, welche je nach Maßstab des Projektes hinzugezogen werden können.
Gehalts- und Lohnempfänger/innen, Personen in arbeitnehmerähnlichen Verhältnissen, Leih- und Saisonpersonal, mitarbeitende Eigentümer/innen und Teilhaber/innen; nicht zu berücksichtigen sind Personen in Karenz oder in beruflicher Ausbildung, wie Lehrlinge u. ä.
Bei manchen Förderungen muss das Vorhaben sogar erst fertiggestellt werden, bevor es zu einer Auszahlung des Geldes kommt. In der Regel verteilt sich die Auszahlung der Fördermittel auf die Projektlaufzeit.
Allgemein gilt in der EU ein generelles Subventionsverbot. Die De-minimis Regelung erlaubt jedoch die Unterstützung von Unternehmen mit öffentlichen Mitteln bis zu einer Obergrenze von 200.000 € in drei aufeinanderfolgenden Jahren (bei Unternehmen des gewerblichen Straßengüterverkehrs 100.000 Euro). Sie gilt für einzelne Förderprogramme und beschränkt damit die Förderhöhe. Andere Förderungen (wie z.B. die BEG) unterliegen nicht der De-minimis Regelung und erlauben somit deutlich höhere Summen.
Maßnahmen für erhöhte Energieeffizienz führen immer auch zu einer Aufwertung des gesamten Projektes. Neben der finanziellen Wertsteigerung (z.B. durch deutlich verringerte Energiekosten im Betrieb) wird dadurch auch die öffentliche Wahrnehmung des Vorhabens deutlich ins Positive gerückt.
Ja. DeepGreen Funding analysiert Ihr Vorhaben genau und wird die für sie passenden sowie kombinierbaren Förderprogramme ermitteln.
Der Großteil aller Programme muss vor Baubeginn beantragt und genehmigt werden. Ausnahmen gibt es u.a. bei manchen BAFA-Zuschüssen. Darüber hinaus kann es für den späteren Käufer die Option der Förderung geben, was vom Verkäufer entsprechend eingepreist werden kann.
DeepGreen Funding bietet ein weites Spektrum an Leistungen für Projekte in jedem Stand an, jedoch ist es von Vorteil, wenn noch keine Liefer- und Leistungsverträge für die Durchführung geschlossen wurden.
Die mit dem Vertrag in Verbindung stehenden Ausgaben können dann nicht mehr für eine Förderung angerechnet werden. Im Normalfall gilt der Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- oder Leistungsvertrag als Vorhabebeginn, demnach kann die Maßnahme nicht mehr gefördert werden.
Die Förderungen werden erst nach einem bewilligten Bauantrag beantragt.
DeepGreen Funding begleitet Sie über die gesamte Projektlaufzeit bis zur Auszahlung der Fördermittel. Damit einbegriffen ist natürlich auch die Anfertigung von Antragsunterlagen, die Unterstützung bei der Einreichung, sowie bei den nötigen Verwendungsnachweisen.
Eine Zertifizierung schafft neben einem positiven Image und Wertsteigerung für das Objekt bzw. Projektvorhaben vor allem auch Rechtssicherheit bezüglich geltender Mindestanforderungen für klimaeffizientes Bauen.
DeepGreen Funding identifiziert und begleitet Sie bei der Antragstellung und Genehmigung der Mittel und ermöglicht so höchste Effizienz und Transparenz auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Der umfassende Beratungsansatz deckt alle Facetten, Formen und Quellen von Fördermöglichkeiten ab, die für Immobilien in Frage kommen. Von der Projektierung, Sanierung über den Neubau bis hin zur Gestaltung von Quartieren stehen Förderprogramme bereit, die gerade für innovative und klimabewusste Investoren, Projektentwickler, Baudienstleister und deren Auftraggeber relevant sind.
Unser Team
Das Gründerteam der DeepGreen Funding GmbH besteht aus drei jungen Experten der Innovationsförderung und Drittmittelbeschaffung, zwei erfahrenen Unternehmern mit Wissen und Kontakten aus über 40 Jahren im Top-Management sowie einem börsennotierten strategischen Partner, spezialisiert auf integrierte Projektmanagement- Dienstleistungen und Generalbau von komplexen Wohn-, Büro-, Logistik- und Industriegebäuden. Wir identifizieren unentdeckte Potenziale, bringen die richtigen Menschen an einen Tisch und setzen mit ihnen vielversprechende Ideen in ein erfolgreiches Business-Konzept um. Dabei greifen wir auf unser umfassendes Netzwerk an leistungsfähigen Partnern, unsere Erfahrung im Bereich der Drittmittelbeschaffung in der Baubranche und unser Organisationstalent und Überzeugungsgeschick zurück. Wir bleiben in jeder Sekunde dran, bis das Projekt erfolgreich abgeschlossen ist.
Ca. 225 Mio €
Ca. 99,3 Mio €
Ca. 53.000 qm
"With the creation of his first product in 1993, we established a powerful and generative design philosophy."
Durch unsere etablierten Prozesse können wir innovative Bauvorhaben jeder Art von Anfang bis Ende begleiten. Von der Planungsphase, bis zur Projektvollendung stehen Wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, indem wir das Maximum an Förderung für Sie rausholen. So unterstützen Wir Sie, innovative und nachhaltige Bauprojekte zu realisieren, sodass es sich finanziell so wie auch für unseren Planeten lohnt.
Die DeepGreen Funding indentifiziert mögliche Zertifizierungen (z.B. DGNB für klimagerechte Gebäude). Außerdem stellen wir eine Auswahl geeigneter Auditoren zur Verfügung und organisieren Besichtigungs-, Prüfungs- und Interviewtermine. Des Weiteren bieten wir Ihnen dauerhafte Schnittstellenkommunikation und Dokumentationsmanagement während des gesamten Zertifizierungs- und Zulassungsprozesses. Wenn nötig, halten wir stündlich Kommunikation mit der Zertifizierungs- oder Zulassungsstelle bis zur endgültigen Zertifizierung oder Sonderzulassung.
Identifizierung möglicher Zertifizierungen (z.B. DGNB für klimagerechte Gebäude) und eventuell notwendiger Sonderzulassungen (z.B. für Arzneimittel); Auswahl und Vorstellung geeigneter Auditoren und Prüfer; Organisation von Besichtigungs-, Prüfungs- und Interviewterminen mit Auditoren und Prüfern; Schnittstellenkommunikation und Dokumentationsmanagement während des gesamten Zertifizierungs- und Zulassungsprozesses; (Wenn nötig stündliche) Kommunikation mit der Zertifizierungs- oder Zulassungsstelle bis zur endgültigen Zertifizierung oder Sonderzulassung.
Unser Partner
"Die IGP Beteiligungs AG, eine Tochter der Advantag, erwirbt 25,1 % an der DeepGreen Funding und integriert das Leistungsspektrum ab sofort in ihr eigenes Dienstleistungsportfolio. Künftig soll das Know-how der Fördermittelexperten im Bereich des effizienten und klimaneutralen Bauens nicht nur bei externen Aufträgen, sondern auch bei eigenen Projektentwicklungen wie dem greenovation campus in Berlin-Zehlendorf eingesetzt werden. Das Alleinstellungsmerkmal von DeepGreen Funding liegt im technologiebasierten Ansatz, der es erlaubt, quasi beliebig viele Förderprogramme aus allen Quellen darzustellen und auszuwerten. Der umfassende Beratungsansatz deckt dementsprechend alle Facetten und Formen von Fördermöglichkeiten ab, die für Immobilien infrage kommen. Die so ermittelten Programme ermöglichen sowohl die energetische Sanierung von Bestandsobjekten als auch die Förderung von Neubauten und sind für einzelne Gebäude bis hin zu ganzen Quartieren aller Nutzungsarten geeignet. Neben der Identifikation der Fördermittel begleitet DeepGreen Funding seine Auftraggeber auch bei der Antragstellung und Genehmigung der Mittel und ermöglicht so höchste Effizienz und Transparenz auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand."
Firmenprofil
DeepGreen Funding identifiziert und begleitet Sie bei der Antragstellung und Genehmigung der Mittel und ermöglicht so höchste Effizienz und Transparenz auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Der umfassende Beratungsansatz deckt alle Facetten, Formen und Quellen von Fördermöglichkeiten ab, die für Immobilien in Frage kommen. Von der Projektierung, Sanierung über den Neubau bis hin zur Gestaltung von Quartieren stehen Förderprogramme bereit, die gerade für innovative und klimabewusste Investoren, Projektentwickler, Baudienstleister und deren Auftraggeber relevant sind.